
Die Big Bag Entleer- und Dosierstation von Sodimate für Big Bags mit bis zu 2 m³ Volumen ermöglicht die automatische und komplette Entleerung des Big Bags in den zylindrischen Aufnahmebehälter mit einem Volumen von circa 120 Liter.
Die Be- und Entladung erfolgt je nach gewählter Ausführung der Big Bag Entleerstation mittels Gabelstapler oder durch eine Laufkatze mit integrierter Zugwinde (manuell oder elektrisch).
Funktionsweise Big Bag Entleer- und Dosierstation:
Die Tragearme der mit Gabelstapler zu beladenden Big Bag Entleerstation sind mit Gasdruckfedern ausgestattet. Daher wandern sie mit zunehmender Entleerung der Big Bags nach oben. Dies sorgt für eine konstante Spannung auf dem Big Bag. So kann es zu keiner Verdichtung bzw. Blockbildung des Produktes kommen.
Der Big Bag ruht auf einem Vibrationstisch. Dieser wird von einem Produktmelder (Drehflügel oder Schwingstab) im zylindrischen Aufnahmebehälter angesteuert. Der Unwuchtmotor des Vibrationstisches startet seine Aktion für etwa 30 Sekunden, sobald der Produktmelder einen Produktmangel meldet. Sollte dann immer noch kein Produkt nachgelaufen sein, kann die Dosiereinrichtung angehalten werden und / oder ein Signal an die SPS gesendet werden.
Der Aufnahmebehälter ist somit ständig gefüllt und hält das darunter befindliche Dosiergerät unter Last . Das Austragsgerät mit seinen starren Rührarmen sorgt für einen konstanten Materialfluss aus dem Aufnahmebehälter und befüllt die einseitig gelagerte Dosierschnecke (seelenlose Spirale). Dieser kann wahlweise in starrer oder flexibler Version (produktabhängig) ausgeführt sein, um einen eventuellen Höhenunterschied bzw. Radius bis zur Beschickungsstelle zu überwinden.
Sollte ein größeres Lagervolumen gewünscht sein, kann die Big Bag Entleer- und Dosierstation mit einem Aufnahmebehälter von ca. 1 m³ Volumen ausgestattet werden (siehe Bild 12 in der Bilderleiste).
Für besonders schwerfließende Produkte besteht die Möglichkeit, die Big Bag Entleer- und Dosierstation mit Massagearmen auszustatten (siehe Bild 11 in der Bilderleiste).
Aufgrund spezieller Kundeanfragen im Bereich der Rauchgasreinigung hat Sodimate eine Möglichkeit entwickelt, bis zu 4 unabhängig voneinander arbeitende Dosierschnecken unter einer Big Bag Entleer- und Dosierstation anzubringen (siehe Bild 2 in der Bilderleiste).
Die Basis hierzu bildet das Austrags- und Dosiergerät ZFP 800 für Sackeinschüttung, Puffer- oder Wägebehälter.
Der volumetrische Dosierer von SODIMATE kann in Kombination mit Wiegetechnik zu einem gravimetrischen Dosiersystem ausgebaut werden. Dies bietet sich bei großen Schwankungen im Schüttgewicht und exakteren Anforderungen an die Genauigkeit der Dosierung an.
Auslegung in ATEX 21/22 möglich
Vorteile Big Bag Entleer- und Dosierstation:
- Gleichmäßiger Materialfluss sowie genaue Dosierung volumetrisch +/- 3 %
- Kompakte Einheit, d.h. einfache Handhabung und Montage
- Komplette Entleerung sowie direkte Dosierung
- Hohe Staubfreiheit, die auf Wunsch mit einem Diaphragma-Verschluss und/oder einem pneumatischem Filter noch erhöht werden kann
- Geeignet für Big Bags bis zu 2 m³ Volumen
- Unabhängig voneinander arbeitende Doppeldosierer sind optional möglich
- Als selbstladende Version erhältlich (mittels Laufkatze und Kettenzug, manuell oder elektrisch gesteuert)
- Einfache Installation des nachgeschalteten Übernahme- bzw. Förderaggregats
- Produktberührende Teile sind optional in Edelstahl möglich
- Optional Drehwächter für die Rührarme des Austragsgerätes und die Dosierschnecke möglich